Nachrichten

15.07.2025

  • Investment
  • Produkte

TEBOLVL: ERSTE MASCHINENTESTS ERFOLGREICH

Da die Bauarbeiten im Rahmen der TEBOLVL-Produktionsstätte in die Schlussphase vor der Inbetriebnahme Ende 2025 eintreten, bieten wir Ihnen hier einen Überblick über den bisherigen Stand der verschiedenen Phasen.

AKTUELLER STAND DER BAUARBEITEN

Ursprünglich im Zeitplan vorgesehen, ist nun der symbolische Meilenstein der Wasser- und Luftdichtigkeit erreicht. Damit können die Arbeiten des Innenausbaus abgeschlossen werden, wie etwa die Verlegung der verschiedenen Versorgungssysteme sowie die peripheren Einrichtungen rund um die zukünftige Fertigungslinie.

Die Fertigstellung des Gebäudes ermöglichte den erfolgreichen Start der ersten Maschinentests, insbesondere im Bereich der Fördertechnik.

Der letzte Schritt betrifft die Montage der Schälanlage, die soeben vor Ort angeliefert wurde. Die Produktionslinie wird somit für die letzten Feinabstimmungen und die ersten Fertigungstests des TEBOLVL einsatzbereit sein.

Im Außenbereich wird derzeit die imposante Struktur des für die Dämpfung bestimmten Dampfkessels fertiggestellt, so dass demnächst die ersten Versuche starten können.

DER BAU DES BÜROKOMPLEXES

Der Bau der zukünftigen Büros und Gemeinschaftsbereiche setzt in hohem Maße auf Holz als Baustoff. Diese Entscheidung bietet den Nutzern nicht nur einen hohen Arbeitskomfort, sondern auch eine ausgezeichnete Wärmedämmung – sowohl für die heißen Sommer als auch für die mitunter strengen Winter, die für die Region typisch sind.

Das gewählte Konstruktionsprinzip basiert auf Holzrahmenwänden in Kombination mit Decken und tragenden Platten aus LVL (Furnierschichtholz). Besonders bemerkenswert sind die XXL-Formate der Platten – 8 Meter lang und 1,80 Meter breit –, die eine schnelle und hochwertige Umsetzung dieses Bauelements ermöglichten.

Die äußere Verkleidung wird aus Douglasienholz mit einer zeitgemäßen Fassadenoptik bestehen. Die Tragstruktur wird im Laufe Juli fertiggestellt sein, woraufhin der Innenausbau beginnt. So kann das Team pünktlich im September einziehen.

Links: Bürogebäude mit LVL-Böden · Rechts: Anheben und Verlegen von LVL-Böden

DIE AUßENANLAGEN DER FABRIK

Besondere Sorgfalt wird auf die Außenanlagen des Standorts gelegt. Die Straßenbauarbeiten haben begonnen und werden die Wege zwischen den verschiedenen Bereichen der Fabrik erleichtern und sicherer machen. Die Begrünungsarbeiten schreiten weiter voran, um das direkte Umfeld der Produktionsstätte zu bepflanzen. Die Becken sind fertiggestellt und werden derzeit mit Mutterboden aufgefüllt.

ANKUNFT DES LETZTEN CONTAINERS

Der Container mit den einzelnen Komponenten der Schälmaschine ist angekommen. Symbolisch markiert er den letzten Container, der in das Werk eingeführt wird. In wenigen Wochen werden die LKW‘S in die entgegengesetzte Richtung fahren – zu  internationalen Kunden. Sie werden TEBOLVL® transportieren, das im Werk in Lempdes-sur-Alagnon hergestellt wurde.

Das Abenteuer des Baus wird dann abgeschlossen sein. Es beginnt eine neue Phase – die qualitativ hochwertige und  verantwortungsvolle Produktion eines biobasierten, vielseitigen Baustoffs.

Links: Kessel wird montiert · Rechts: Maschinen werden in der Fabrik montiert