31.05.2021
TeboPin Flam, feuerfestes Seekiefersperrholz als Wandverkleidung
Das Sperrholz aus 100% Seekiefer und das feuerhemmende TeboPin Flam wurde als Wandverkleidung für die Mehrzweckhalle in Le Paillet (33) gewählt, die in einem vom Regionalrat Nouvelle-Aquitaine unterstützten voluntaristischen Umweltkonzept von dem Architekturbüro HOBO gebaut wurde.
Das Projekt ist bereits Preisträger des Programms “Bâtiments du Futur“ der Region Nouvelle-Aquitaine, das Gebäude auszeichnet, die ihre Auswirkungen auf die Umwelt minimieren, und nimmt nun an den “Green Solutions Awards“ teil, die von der Plattform Construction21.org organisiert werden, einem internationalen sozialen Netzwerk für das Bauwesen, das den ökologischen Wandel im Bausektor beschleunigen soll.
Das Projekt wurde von den Architektur- und Stadtplanungsbüros HOBO aus Bordeaux, dem Hauptauftragnehmer, und IG Concept, dem Architekten des Projekts, vorgestellt und entspricht den Wünschen der Gemeinde Le Paillet, dem Bauherrn, nach einem beispielhaften Ansatz für eine nachhaltige Entwicklung. Es handelt sich um eine “bioklimatische Konzeption mit Kohlenstoff-Energiezählung, die sich auf den Sommerkomfort, passive Prinzipien, die natürliche Energien fördern, und die Verwendung biobasierter Materialien konzentriert“. Der Ansatz hat eine “CO2-Reduktion von 47% über einen Lebenszyklus von 50 Jahren ermöglicht, was etwa 500 Tonnen eingespartem CO2 entspricht“, erklärt die Agentur HOBO.

Unter den biobasierten und technischen Materialien wurden 350 m² TeboPin Flam-Sperrholz, ein feuerfestes Sperrholz aus 100% Seekiefer, das in weniger als 100 km Entfernung von der THEBAULT-Gruppe hergestellt wird, ausgewählt, um die Innenwände des 350 m² großen Saals zu verkleiden.
Weiter gehen
Bauherr: Gemeinde de Paillet (33)
Bauherr: HOBO
Architekt: IG Concept
Planungsbüro: Lignes Environnement
Einrichtung: Atelier & Co de Pessac (33)
Produkt : Sperrholz TeboPin flam