Kategorie: Holzsektor

LOGIFOR, eine Tochtergesellschaft der THEBAULT-Gruppe, feiert ihr 15-jähriges Bestehen auf der FOREXPO in Anwesenheit von Alain ROUSSET

Die Forstwirtschaftstochter LOGIFOR feiert ihr 15-jähriges Bestehen in Anwesenheit des Präsidenten der Region Nouvelle-Aquitaine, Alain Rousset, auf der Messe Forexpo in Mimizan (40).

Logofir fete ses 15 ans
De G à D : Henri-Jean THEBAULT – Jean-Charles THEBAULT – Alain ROUSSET – Michel GRAVOUIL – Jean-Pascal ARCHIMBAUD – Bruno PATROUILLAULT – Antoine THEBAULT
Logifor fête ses 15 ans durant Forexpo 2021

Das Unternehmen LOGIFOR wurde gegründet, nachdem Jean-Charles THEBAULT und Jean-Pascal ARCHIMBAUD einen Teil ihrer Seekieferlieferungen für ihre industriellen Aktivitäten in der Holzverarbeitung sichern wollten. Die Begegnung mit Michel GRAVOUIL ermöglichte die Gründung am Standort Bussac-Forêt (17).

LOGIFOR ist für einen Teil des Seekiefereinkaufs der Schälanlagen in Solférino (40) und Sauzé-Vaussais (79) zuständig. Sie ist auf die Nutzung der Seekiefer-Parzellen spezialisiert. Sie übernimmt entweder das stehende Holz und vergibt Forstarbeiten wie Durchforstungen und Endschnitte oder das bereits gefällte Holz am Straßenrand.

Mehr über LOGIFOR (FR)

Bois Déroulés de Champagne erhält die LANLY-Trophäe

Remise trophée lanly 2020
Remise trophée lanly 2020

Die Tochtergesellschaft der THEBAUL-Gruppe, Bois Déroulés de Champagne, erhält die Ausgabe 2020 der LANLY-Trophäe aus den Händen von Jean-Paul LANLY.  

Das Unternehmen Bois Déroulés de Champagne ist auf das Schälen von Pappelholz in der Region Grand-Est spezialisiert und ermöglicht es seinen beiden Partnern, der THEBAULT-Gruppe und DROUIN, ihre finanziellen Anstrengungen und ihr technisches Wissen zu bündeln, um ihre Versorgung zu sichern und so den Fortbestand ihrer Familienunternehmen in der ersten Holzverarbeitung zu gewährleisten.

DER STANDORT THEBAULT PLY-LAND GEWINNT DIE AUSZEICHNUNG „FONDS ZUR BESCHLEUNIGUNG DER INDUSTRIELLEN INVESTITIONEN IN DEN REGIONEN“

Im Rahmen der Ausführung des Planes FRANCE RELANCE , welcher durch die Regierung Anfang September 2020 präsentiert wurde, haben Fabienne Buccio, oberste Verwaltungsbeamtin der Region Nouvelle-Aquitaine, sowie auch Alain Rousset, der regionale Ratspräsident, die 10 ersten regionalen Firmen für den Fond zur Beschleunigung der industriellen Investitionen für diese Region auserwählt.

Der Standort Thebault Ply-Land der Thebault-Gruppe gehört zu diesen 10 ausgewählten Firmen, um diese Investitionen zugunsten des Seekiefersperrholzes für den Holzrahmenbau einzusetzen.

Diese 10 Projekte repräsentieren ca. 6,4 mio € Subventionen, die durch France Relance von einem Gesamtbetrag von 32 mio € für Produktionsinvestitionen freigesetzt werden. 

Sie erlauben den betreffenden Firmen ihre Aktivitäten  zu diversifizieren, die Produktionsabläufe zu modernisieren und auch die Existenz in Nouvelle-Aquitanien dauerhaft zu sichern.

Internationaler Tag des Waldes 2019

Im Rahmen des Internationalen Tags des Waldes 2019 und seiner pädagogischen Projekte “Der Wald lädt sich selbst zur Schule ein“ entdeckten Schüler der 6. Klasse der Felix Arnaudin-Oberschule in Labouheyre (40) holzverarbeitende Industrien der ersten Stufe mit Werksbesichtigungen der THEBAULT-Gruppe und des Sägewerks ARCHIMBAUD, Partner dieser Veranstaltung. Dieser Tag ist Teil eines Bildungsprogramms, dessen Ziel es war, die Schülerinnen und Schüler dazu einzuladen, den Zusammenhang zwischen den Holzprodukten ihres alltäglichen Lebens und der natürlichen Umgebung, aus der sie stammen, besser zu verstehen und zwar der Umgebung des Waldes der Landes de Gascogne.

Partner von “Graines de Géants“ (Riesensamen)

EINE WALDBRÜCKE ZWISCHEN MOOREN UND GABUN

Die THEBAULT-Gruppe, die sich stets für den Umweltschutz engagiert, ist ein Partner des Netzwerks „Graines de champions“ (“Riesensamen“). Das Programm ist sowohl pädagogisch als erzieherisch und bildet eine Waldbrücke zwischen den Schulen in Les Landes de Gascogne und in Gabun Zunächst im Klassenzimmer und dann im Massivfeld im Herzen des Waldes werden die Schülerinnen und Schüler mit dem Thema „Wälder hier und anderswo“ sensibilisiert, um die globalen ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Fragestellungen der Forstverwaltung aufzugreifen.

  Die Ähnlichkeit des Programms zwischen den Landes und Gabun ermöglicht es den Studierenden, den Wald in seiner globalen Dimension zu erfassen und einen Austausch zwischen den Jugendlichen beider Länder zu entwickeln. Das Programm wird durch eine Bepflanzungsaktion junger Baumtriebe vervollständigt durch: Seekiefer oder Roteiche in Frankreich und Mango, Ozigo, Raps oder Kakaobaum in Gabun! Das Programm erstreckt sich über 3 Schuljahre und wird vom Departementsrat der Landes, dem regionalen Naturpark der Landes de Gascogne und einer Gruppe von Privatunternehmen unterstützt, zu denen auch die Gruppe THEBAULT gehört. Am Ende des ersten Jahres konnten 26 Klassen (690 Schüler) von CE1 bis 5. Klasse in Frankreich und 23 in Gabun an dem Programm teilnehmen und ihre Erfahrungen austauschen.

Weiter lesen Vorstellung des Regionalen Naturparks der Landes de Gascogne